Musik-Reihe „Nah dran“ des Lions Club Daun gestartet

Daun, Juni 2025: Der Lions Club Daun lud in der Auftaktveranstaltung seiner neuen Reihe „Nah dran – Musik im Café“ in das von Dieter Zender und seinem freundlichen Team geführte Stadtcafé May ein. 


Die beiden Künstler, Mezzosopranistin Amira Elmadfa und ihr aus Daun stammender Mann Stephan Zirwes entführten die zahlreich erschienenen Zuhörer auf eine musikalische Reise nach Großbritannien. 

Die Reise begann im England des 15. Und 16. Jahrhunderts mit einigen fröhlichen, jedoch auch traurigen Liebesliedern. Besonders hervorzuheben ist die Abschiedsarie der aus Liebeskummer sterbenden Königin Dido aus Karthago „Remember me“, in der Amira Elmadfas warmer Mezzosopran und ihr hohes künstlerisches Niveau dem Publikum ein Gänsehaut-Gefühl bescherten. Stephan Zirwes begleitete seine Frau einfühlsam und virtuos auf einem seltenen Spinettino, einer Art Reise-Spinett.

Im zweiten Teil des Abends genoss das Publikum nicht nur die schönen Volksweisen aus Irland, Schottland und Wales, sondern kam auch der Aufforderung zum Mitsummen gerne und durchaus wohltönend nach, und lernte, dass die Melodie von „Loch Lomand“ in Köln als Hymne des 1. FC geschmettert wird, was viele zusammen mit Amira Elmadfa ebenfalls taten. 

Mit dem mutmachenden Beatles-Song „Blackbird“ klang dieser unterhaltsame Abend aus und wird in guter Erinnerung bleiben.