Die 25. Fairplay-Tour der Großregion machte die Realschule plus in Gillenfeld am 04.07.2025 wieder zu einem ihrer Etappenorte.
Die Ankunft und der anschließende Empfang der 120 Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Begleiter erwarteten auch Manfred Stumps, Dr. Jonas Weller und Kurt Laux vom Lions Club Daun, hatten sie doch wie jedes Jahr eine Überraschung für die Protagonisten im Gepäck. Nach einer kurzen Verschnaufpause der Radfahrer/innen überreichten sie dem Organisator der Tour, Klaus Klären, einen Spendenscheck.
Einen weiteren Spendenscheck übergab der Club bereits vorab in Würselen an Herbert Ehlen (siehe Foto) für das World Fairplay Camp - Umwelt - Mensch - Bildung. Bei dieser Radtour mit einer etwas anderen Logistik waren ebenfalls Schülerinnen und Schüler, unter anderem auch von mehreren Schulen aus Daun und dem Landkreis Vulkaneifel, fünf Tage über 500 km mit dem Rad unterwegs. Bei der Übergabe der Spenden hob Kurt Laux, der seit 1999 die Fair Play Tour viele Jahre im Organisationsteam unterstützt und begleitet hat, nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die Bedeutung ihrer Persönlichkeitsentwicklung, den Teamgeist und das soziale Engagement der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervor.
Bei diesen beiden Veranstaltungen werden Spenden für Schulbauten in Ruanda und Burundi gesammelt. In der Summe haben in 25 Jahren 7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 3.3 Millionen Euro für die Projekte in Afrika erradelt.
Die Fotos zeigen die Spendenübergabe in Würselen sowie die Begrüßung der Schüler/innen am Etappenort in Gillenfeld mit anschließendem Sponsoring durch den LC Daun.
